SAP Fiori/UI5
Zusammen mit unserem Partner incendia, kombinieren wir SAP Knowhow mit der Moderne der Webwelt. Von der Beratung bis zur Entwicklung.
Frontend
SAP Fiori bringt deine SAP-Prozesse in eine nutzerfreundliche und mobile Oberfläche, zentral bereitgestellt im Fiori Launchpad. Die intuitive Bedienung steigert Akzeptanz und Effizienz bei deinen Mitarbeitenden. Als Standard für neue SAP-Produkte (wie S/4HANA) ist Fiori nicht mehr wegzudenken – sowohl On-Premise, in der SAP Private Cloud als auch in der SAP Public Cloud.
Ein Blick in die Fiori App Library zeigt dir die Vielfalt an Standard-Apps, die SAP bereits anbietet. Interessant ist SAP Fiori in den Geschäftsbereichen wie Finance, Sourcing and Procurement, Supply Chain, Sales und Human Resources, wo es Standardprozesse erheblich vereinfacht und modernisiert. Auch in den weiteren Geschäftsbereichen Asset Management, Manufacturing, R&D / Engineering und Services werden Fiori Apps immer relevanter.
Die Rolle von Severin als UX Designer ist hier besonders spannend: Mit seiner Expertise gestaltet er intuitive und ansprechende Nutzeroberflächen, die den Anwender ins Zentrum stellen. Das sorgt für eine höhere Akzeptanz, zufriedenere Benutzer und eine deutlich bessere User Experience – gerade in komplexen SAP-Prozessen.
Mit SAPUI5 entwickeln wir massgeschneiderte Apps, die auf allen Geräten und Plattformen laufen. Es bildet die technische Basis für Fiori und ist besonders stark in der Integration mit SAP-Systemen. UI5 basiert auf offenen Webstandards (HTML5, JavaScript, CSS) und unterstützt responsives Design. Ob Custom App oder Erweiterung bestehender Funktionen, SAPUI5 macht deine Anwendungen flexibel und zukunftssicher.
Open-Source-Technologie für Anwendungen im SAP-Stil. Open UI5 bietet dieselbe starke Architektur wie SAPUI5, ist aber lizenzfrei nutzbar. Damit entwickeln wir moderne Anwendungen mit SAP-Look-and-Feel, selbst wenn das Backend nicht SAP ist. Perfekt für Fachanwendungen, die z. B. via REST, GraphQL oder anderen APIs mit Daten versorgt werden. OpenUI5 wird von der Community gepflegt und eignet sich für Webanwendungen ausserhalb klassischer SAP-Umgebungen.
Falls die Anforderungen nicht zum Standard passen, entwickeln wir Custom Apps – auf Basis von OpenUI5 oder UI5 Web Components in einem Webframwork deiner Wahl wie Svelte, React, Vue, Angular oder ohne Framework. Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in deine Landschaft, ob online oder offline, Cloud oder On-Premise. Dank moderner Technologien wie UI5 Web Components fühlen sich unsere Apps immer wie SAP an, auch wenn sie eigenständig laufen. Ob Erweiterung bestehender Prozesse oder komplett neue Anwendungen – wir machen deine Vision zur Realität.
Hier ist Severin's UX-Design-Expertise von grossem Wert: Er sorgt dafür, dass Custom Apps nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend und leicht zu bedienen sind – für eine bestmögliche User Experience.
Backend
Dein flexibles Entwicklungs- und Integrations-Ökosystem für Innovationen. Die SAP BTP kombiniert Datenmanagement, Integration, Analytics und App-Entwicklung in einer Cloud-Plattform. Hier setzen wir auf moderne Technologien wie CAP und integrieren bestehende Systeme über APIs oder die SAP Integration Suite (die moderne Alternative zu PI/PO). Ideal für Erweiterungen deines S/4HANA-Systems oder neue Anwendungen – Cloud, Private Cloud oder On-Premise. Die BTP ist die Plattform der Wahl für digitale Innovationen und flexible Erweiterungen.
Mit CAP bauen wir robuste, serviceorientierte Anwendungen auf der BTP. Die klare Trennung von Logik, Daten und Oberfläche erlaubt eine saubere Architektur – schnell entwickelt, einfach gewartet. CAP basiert auf modernen Technologien wie Node.js und Java und verwendet CDS (Core Data Services) für die Datenmodellierung. CAP ist ideal für moderne App-Projekte, die agil starten und wachsen sollen.
Strukturierte Datenmodelle und Schnittstellen für deine Frontends. CDS Views machen komplexe Daten verständlich und performant. Wir bereiten Daten auf, vereinheitlichen Formate (z. B. Datumswerte) und machen sie per OData oder GraphQL-Service zugänglich – für Fiori, Custom Apps oder mobile Anwendungen. So entsteht die Brücke vom Backend zur Benutzeroberfläche – auch bei komplexer Middleware. CDS Views sind ein zentraler Bestandteil von S/4HANA und der BTP und tragen zur Performance-Optimierung bei.
Unser Vorgehen
Gemeinsam mit dir gestalten wir SAP-Anwendungen, die funktionieren – vom ersten Workshop bis zum Go-Live. Dabei setzen wir auf ein strukturiertes Vorgehen:
1. Beratung & Architektur
Wir analysieren deine Prozesse und beraten dich zu möglichen Lösungen – basierend auf Standard-Fiori-Apps oder individuellen UI5-Anwendungen. Erstellen von Prototyp (Mockup).
2. Workshops & Nutzerfokus
In enger Zusammenarbeit ermitteln wir die konkreten Anforderungen deiner User und definieren gemeinsam, was die App können muss.
3. Design & Planung
Wir entwerfen die Anwendung so, dass sie sich nahtlos in deine SAP-Landschaft einfügt – optisch, technisch und prozessual.
4. Integration & Datenzugriff
Zusammen mit unserem Partner incendia legen wir fest, welche Daten benötigt werden, aus welchem Modul sie kommen und wie diese angebunden werden – über OData Services auf Basis von CDS Views, die speziell für deine Anforderungen aufbereitet werden.
5. Entwicklung & Einführung
Wir entwickeln die App – ob online oder offline fähig – und bringen sie gemeinsam mit dir ins Fiori Launchpad. Natürlich inklusive Testing und Schulung.
6. Wartung & Weiterentwicklung
Auch nach dem Go-Live bleiben wir an deiner Seite. Wir übernehmen Support, Updates und entwickeln die Lösung bei Bedarf weiter.
Gemeinsam mit unserem Partner incendia bringen wir Beratung, Architektur, Entwicklung und Integration zusammen. Von der ersten Idee bis zur laufenden App.