Die e-ID im Einsatz: Kauf jetzt unser Bier!

Wir zeigen dir, wie die e-ID in einem Webshop funktioniert. Teste gleich selbst die Alters- und Identitätsprüfung in unserem Demo-Webshop.
Jürg Hunziker

Jürg Hunziker

Software Entwickler

Technologien · 06.10.2025

Die e-ID im Einsatz

Kürzlich wurde die e-ID an der Urne mit einer hauchdünnen Mehrheit vom Volk angenommen. Dieses knappe Resultat zeigt uns, dass ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung der e-ID selbst oder der Technik dahinter noch nicht traut. Das ist aus unserer Sicht gut verständlich, da es sich bei der e-ID um ein sehr technisches sowie abstraktes Thema handelt.

Unsere Erfahrung in IT-Projekten zeigt: Am besten versteht man etwas, wenn man es direkt an einem Beispiel sieht – nicht nur auf dem Papier, sondern in Form einer echten Umsetzung, etwa mit einem Prototypen.

Deshalb haben wir uns in den letzten Tagen damit beschäftigt, eine Verifikation mittels e-ID an einem Beispiel zu implementieren und dir einen Prototyp zur Verfügung zu stellen.

Wir sind stolz darauf, unseren neuesten Firmenzweig vorzustellen:
Neovo Brewing! Wir verkaufen nun auch unser eigenes Bier.

... naja, natürlich nur fiktiv. In unserem Demo-Shop möchten wir an einem realen Use-Case zeigen, wie du eine Verifikation mit der e-ID durchführen kannst.

🛒 Du findest den Demo-Shop unter: https://shop.playground.neovo.ch

Im Demo-Shop kannst du Bier in den Warenkorb legen und musst bestätigen, dass du mindestens 16 Jahre alt bist. Keine Angst, auch wenn im Shop Preise stehen, der Shop lässt es nicht zu, die Bestellung abzuschliessen. Folglich musst du für den Test auch nichts bezahlen.

Vorbereitung für den Verifikationsprozess zu testen:

swiyu-App installieren

Die e-ID wird in einer sogenannten "Wallet"-App auf dem Smartphone abgelegt. Der Bund stellt dafür die swiyu-App für iOS und Android zur Verfügung. Installiere diese auf deinem Smartphone.

Beta e-ID erstellen

Um die e-ID auszuprobieren, stellt der Bund bereits eine Beta-Infrastruktur zur Verfügung. In dieser lassen sich Beta-IDs erstellen, mit denen Test-Verifizierungen möglich sind. Die Beta-ID kann komplett anonym erstellt werden, auch für eine frei erfundene Person. Das bedeutet du musst zur Erstellung einer Beta-ID keine persönlichen Daten angeben.

Folge dazu den folgenden Schritten:

  1. Rufe die Webseite des Bundes zur Erstellung von Beta-IDs auf: https://www.bcs.admin.ch/bcs-web

  2. Klicke unter Beta-ID anfordern auf Anfordern.

  3. Trage fiktive Personen-Daten ein oder wähle die Daten aus einer Vorlage aus. Das eingetragene Geburtsdatum sollte natürlich mehr als 16 Jahre zurückliegen 😉.

  4. Klicke auf Beta-ID anfordern. Dabei öffnet sich ein Dialog mit einem QR-Code.

  5. Öffne die swiyu-App auf deinem Smartphone und klicke darin auf Scannen.

  6. Scanne den angezeigten QR-Code.

  7. Du wirst nun gefragt, ob du die Beta-ID in der App ablegen willst oder nicht. Klicke dabei auf Hinzufügen.

Bier! 🍺

Du bist nun bereit unser Bier zu bestellen!

  1. Rufe dazu unser Neovo Brewing Shop unter https://shop.playground.neovo.ch auf und wähle dein Lieblingsbier.

  2. Klicke auf Altersverifikation mit e-ID starten und folge dem Prozess.

  3. Wenn alles funktioniert hat, kannst du danach das gewünschte Bier in den Warenkorb legen.

Ganz einfach, nicht?

Gerne helfen wir dir, die e-ID besser zu verstehen oder auch an deinem Anwendungsfall zu implementieren. Melde dich bei uns, wenn du Fragen oder eine Idee dazu hast.

Weitere Artikel zu diesem Thema